Gehirnerschütterung

Quelle: https://de.vecteezy.com/vektorkunst/3781222-geschaftsfrau-mit-sternen-sich-um-den-kopf-drehen

Wie ist eine Gehirnerschütterung?

Eine Gehirnerschütterung ist eine leichte traumatische Verletzung des Gehirns, die durch einen Sturz, Schlag oder Stoss auf den Kopf verursacht werden. Sie ist die häufigste Art von Kopfverletzungen und kann in jedem Alter auftreten.

Symptome

Die Symptome der Gehirnerschütterung können unmittelbar nach der Verletzung oder erst Stunden oder Tage später auftreten.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:
– Kopfschmerzen
– Schwindel & Übelkeit
– Müdigkeit
– Schwierigkeiten mit der Konzentration
– Verwirrung
– Gleichgewichtsstörungen
– Licht- & Geräuschempfindlichkeit
– Schlafstörungen

Ursachen einer Gehirnerschütterung

Eine Gehirnerschütterung wird durch einen Schlag oder Stoss auf den Kopf verursacht, der das Gehirn im Schädel hin und her bewegt. Die kann zu einer Dehnung oder Quetschung der Hirnzellen und Blutgefässe führen.
Häufige Ursachen sind:
– Stürze
– Verkehrsunfälle
– Sportunfälle
– Gewalteinwirkung

Behandlung der Gehirnerschütterung

Die meisten Gehirnerschütterungen heilen von selbst innerhalb von zwei Wochen aus. Bei der Behandlung konzentriert man sich darauf, die Symptome zu lindern und die Genesung zu unterstützen.
Empfohlene Massnahmen sind:
– Ruhe:
Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und Aktivitäten.
– Schmerzmittel: Bekannte Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen können helfen, Kopfschmerzen zu lindern. Einnahme der Schmerzmittel sollte jedoch nicht übertrieben werden.
– Ausreichend Schlaf
– Vermeiden von Alkohol und Drogen:
Alkohol und Drogen können die Symptome verschlimmern und die Heilung verzögern.
– Termin beim Arzt: Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Verwirrung, Bewusstlosigkeit oder Krampfanfälle haben.

Ab wann sollten Sie zum Arzt gehen?

In den meisten Fällen ist eine sofortige medizinische Behandlung bei einer Gehirnerschütterung nicht erforderlich.
Jedoch sollten Sie den Arzt aufsuchen, wenn Sie:

– Starke Kopfschmerzen haben, die nicht auf Schmerzmittel ansprechen.
– Anhaltende Übelkeit und Erbrechen haben.
– Verwirrt oder desorientiert sind.
– Das Bewusstsein verlieren.
– Krampfanfälle haben.
– Blutungen aus den Ohren oder der Nase haben.
– Eine sichtbare Wunde am Kopf haben.

 

 

 

Nach oben scrollen