Partnerorganisationen
Aufgabe Lesen Sie sich die verschinen Situationen und deren Fortsetzung durch. Merken Sie sich die verschiedenen Aufgabengebiete der jeweiligen Organisationen. Situation 1 Eine ältere Person ist im Begriff zu kochen, als …
Aufgabe Lesen Sie sich die verschinen Situationen und deren Fortsetzung durch. Merken Sie sich die verschiedenen Aufgabengebiete der jeweiligen Organisationen. Situation 1 Eine ältere Person ist im Begriff zu kochen, als …
Aufgabe Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es im Text an unterschiedlichen Orten je eine rot umrandete Lücke. Unten an den einzelnen Textpassagen angehängt sind jeweils drei möglicheLösungen aufgeführt. Es gilt, im …
Aufgabe Lesen Sie den untenstehenden Text und diskutieren Sie im Anschluss die gestellten Fragen in der Gruppe. Für diese Aufgabe stehen Ihnen 15 Minuten zur Verfügung. Allgemeines Wissen über Blutungen …
Aufgabe Überlegen Sie sich während den nächsten zehn Minuten mögliche Gefahren zu den unten genannten Unfällen, auf die es zu Ihrer eigenen Sicherheit und die der Betroffenen zu achten …
Aufgabe Teil 1 Lesen Sie den folgenden Text im Sinne von Grundlagenwissen. Ihnen stehen dazu 5 Minutenzur Verfügung. Schürfwunden sind in der Regel komplikationslos und heilen narbenfrei ab. Dennoch stellt …
Aufgabe 1 Lesen Sie den untenstehenden Text zur Wissensauffrischung. Verbrennungen Die Haut eines Erwachsenen bedeckt durchschnittlich eine Oberfläche von 1,5-2 Quadratmetern. Sie besteht aus mehreren Hautschichten: Der Oberhaut, Lederhaut und …
Aufgabe Lesen Sie den nachfolgenden Text zur Wissensauffrischung. Schutz vor Wärme, Kälte und Kameras Unfallopfer kühlen schnell aus. Körpertemperatur und Überlebenschance aber hängen eng zusammen. Wer auskühlt, blutet mehr und …
Refresher Unterkühlung vermeiden und Betroffene schützen Weiterlesen »